Ich habe wieder die Bücher der Weisung von Buber/Rosenzweig zu Grunde gelegt.
Segen für den Neuanfang
Heute habe ich erlebt, wie Noah und seine Familie gesegnet wurden. Der Anfang in einer "entlebten" Welt muss hart gewesen sein. Gott war aber mit ihnen und legte mit seinem Segen Grundsätzliches fest.
So ist der Mensch bis heute der "Schrecken der Schöpfung" Alles muss sich ihm unterordnen und sich vor ihm fürchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Landtiere, Fische oder Pflanzen handelt. In den aktuellen Diskussionen und Zeitthemen scheint hier fast so etwas wie "Selbsterkenntnis" aufzukommen.
Der Mensch darf alles essen. Auch die Tiere. Allerdings nicht deren Blut. Schwarzwurst ist also tabu. Umgekehrt steht der Mensch unter Gottes besonderem Schutz. Er darf nicht umgebracht werden. Es sei denn, er hat gemordet. Gott wird jeden - von Mensch oder Tier - Getöteten rächen.
Ansonsten wünschte sich Gott "Gewimmel" auf der Erde. Und das haben wir heute auch.
Das Versprechen
Wir sprechen heute oft vom Weltuntergang. Apokalypsen haben Konjunktur. Unser Text hält dagegen. Gott möchte nicht nochmals alles töten und das gilt trotz der Tatsache, dass es von Jugend her böse ist. Mit jedem Regenbogen werde ich daran erinnert, dass Gott dieses Versprechen gegeben hat. Und mit jedem Regenbogen erinnert Gott sich daran, dass er dieses Versprechen gegeben hat. Es gilt allem, was eine Seele hat.
Umgang mit der Schwäche unserer Vorbilder
Noah war ein Vorbild im Glauben und im Vertrauen auf Gott. Aber er war auch Mensch. Eine peinliche Lage, in der er sich befindet, wird gleich von Ham an die große Glocke gehängt. Ganz so, wie es auch unserer heutigen Zeit entspricht, wenn Schwächen an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder Verantwortungsträgern erkannt werden. Sem reagiert sofort. Er schnappte sich Jafet und deckte seinen betrunkenen Vater zu. Ohne die Nacktheit anzuschauen. Wie wäre es, wenn wir die Fehler und Schwächen unserer Politiker und Stars etc. respektvoll bedecken würden?
Vatersegen
Am Schluss gibt es nochmal einen Segen. Für Ham, dem Vater Kanaans, ist es fast ein Fluch, denn er muss seinen Brüdern dienen. Sem wird herausgehoben. Er übernimmt Verantwortung und Schutz auch für Jafet, der bei ihm wohnt.
Der Vatersegen ist von großer Bedeutung und er begleitet die Völker, die aus den Söhnen Noahs hervorgingen bis heute.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen