Dienstag, 8. Juni 2021

Die erste Rettungsaktion -1. Mose 6

Darstellung der Arche in der Sandskulpturenausstellung Elburg
Bibeltext 1. Mose 6 Noah und die bevorstehende Flut
Dass die Nachkommen Kains auch überlebt haben wird an dem Wunsch Gottes deutlich, das Experiment Mensch zu beenden. Wäre da nicht Noah. Wegen dieses Einen, wird nicht alles ausgelöscht. Seine Familie und die Tiere bekommen die Chance noch einmal neu anzufangen. Doch der Reihe nach.

Unermessliche Bosheit

Zunächst einmal wird festgestellt, dass die Menschen "durch und durch" böse sind. Die Bosheit und der Abfall von Gott haben sich also durchgesetzt. Noah, als Einziger, wird ausdrücklich davon ausgenommen. Und dieser Eine ist der Grund für die Hoffnung Gottes, dass ein Neuanfang möglich sein könnte. Dieser Neuanfang soll mit Noah erfolgen. Seine Familienmitglieder bilden im Gegensatz zu Noah keine Ausnahme vom "durch und durch bösen Rest der Welt". Sie haben lediglich das Glück, zu Noahs Familie zu gehören. Die Baugeschichte der Arche fällt hier etwas knapp aus. Ich habe das viel plastischer mit zahlreichen Assoziationen im Kopf. 

Unglaublicher Auftrag

Auch wenn der Text hier recht knapp ist. Der Auftrag, den Noah bekommt ist unglaublich. Er soll einen riesiges Schiff bauen. Mit Platz für seine Großfamilie und sämtliche bekannten Tiere. Außerdem soll genug Proviant eingelagert werden, wobei nicht einmal die Dauer der Reise bekannt ist. Im 19. Jahrhundert wurden Handelsschiffe, wie das auf meinem Bild mit Proviant für Hin- und Rückreise ausgestattet. Man wollte nicht riskieren in der Fremde ohne Versorgung zu sein. Ein Handelsschiff brachte Waren und Menschen aus Europa in ferne Länder und war auf dem Rückweg oft ebenfalls mit Waren und Menschen beladen. Ein großer Laderaum für Proviant ist auf einem Schiff also normal.
Trotzdem. Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn ich im Binnenland wohne und Gott mir so einen Auftrag gibt. Ein Schiff zu bauen, dass ich niemals zum Wasser transportieren kann, weil es einfach zu groß und zu schwer ist und auf dem Trockenen steht. 

Und Noah?

Noah fragt nicht zurück. Er zweifelt auch nicht, wie später Mose. Er macht es einfach. 
Deswegen wird seine Geschichte noch heute erzählt. 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...