Samstag, 31. Juli 2021

Isaak stirbt - 1. Mose 35

Hebron: Tod eines Patriarchen

Jakob zog nach dem Tod Rebekkas weiter zu seinem Vater Isaak, wo er offenbar vor dessen Tod noch längere Zeit wohnte. 
Issaak starb mit 180 Jahren und seine Söhne haben ihn gemeinsam beerdigt. Dies hat mir gefallen, zeigt es doch, dass die Versöhnung am Jabbok von Dauer war und gehalten hat.

Trotzdem waren die beiden gezwungen, nach der Beerdigung getrennte Wege zu gehen. Sie hatten riesige Herden, die sehr viel Land brauchten, um sich zu ernähren. Esau zog weiter nach Süden, währen Jakob nördlich des Toten Meeres im Land Kanaan blieb. Wir erinnern uns nebenbei, dass das Land Kanaan von den Nachkommen Hams bewohnt wurde. 

Die Edomiter

Die Nachkommen Esaus, auch Edomiter genannt besiedelten im Lauf der Zeit einen sehr großen Bereich südlich des Toten Meeres. Da Esau seine Cousine Basmat, Ismaels Tochter heiratete, war hier auch eine Verbindung zum von Abraham ausgesetzten Sohn vorhanden. Die Bruderschaft von Jakob und Esau wirkte sich später auch so aus, dass man es vermied gegen die Edomiter Krieg zu führen, wenn möglich. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...