Dienstag, 31. August 2021
Zwei mutige Frauen - 2. Mose 1
Paraschah Schemot Kapitel 1
Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Erst holt man Ausländer ins Land und dann wächst einem das Problem über den Kopf.
Sonntag, 29. August 2021
Blick in die Zukunft. Jakob regelt das Erbe - 1. Mose 49
Die Tora WaJechi Kapitel 49
Bibeltext 1. Mose 49
Bibeltext 1. Mose 49
Goschen: Am Ende ein Blick nach vorn.
Jakobs letzter Auftritt. Er hatte noch einmal alle seine Söhne um sich versammelt. Denn er spürte, dass er sterben würde. In dieser Runde erfolgt die Sendung seiner Kinder in die Zukunft. Gleichzeitig stellt es eine Abrechnung mit ihren Taten in der Vergangenheit dar. Der Erstgeborene wird wegen des Ehebruchs mit der Frau seines Vaters degradiert.
Simon und Levi bekamen gar keinen Anteil am zukünftigen Land wegen ihrer unangemessenen Reaktion beim Massaker von Sichem. Ihnen konnte man offenbar keine Verantwortung übertragen. Allerdings stellten die Leviten später die Tempelwache. Die mit Unbefugten nicht gerade zimperlich umging.
Freitag, 27. August 2021
Andacht zur Tageslosung am 27.8.2021
Bibeltext Psalm 19,8
Buber: Seine Weisung ist schlicht, die Seele wiederbringend.
Seine Vergegenwärtigung treu, den Einfältigen weisemachend.
Seine Vergegenwärtigung treu, den Einfältigen weisemachend.
Tora.de 8. Die Lehre des Herrn ist untadelig, sie
erquickt die Seele;
des Herrn Zeugnis bewährt, sie macht Toren weise.
Guten Morgen,
was für ein Einstieg in den neuen Tag. Die Weisung des Herrn ist vollkommen. Sie erfrischt die Seele. So kann man unseren Losungsspruch auch übersetzen. Seid ihr heute schon mit Weisung des Herrn erfrischt worden? Ist es etwas, was wir überhaupt wollen?
Donnerstag, 26. August 2021
Ein Staatsbegräbnis und die Schatten der Vergangenheit - 1. Mose 50
Die Tora: WaJechi Kapitel 50
Machpela: Jakob wurde begraben
Seinem letzten Willen entsprechend wurde Jakob nach der nach ägyptischem Ritus durchgeführten Einbalsamierung nach Machpela überführt. Er wurde betrauert wie ein Fürst. Die Prozession war so laut, dass die umliegenden Völker dem Ort sogar den Namen "Trauer der Ägypter" gaben. Natürlich könnte es sein, dass Josef einfach Leute abgeordnet hatte, die an dem Trauermarsch teilnahmen. Aber vielleicht gab es ja tatsächlich Freiwillige. In jedem Fall war es ein fürstliches Begräbnis. Etwas, das einen historischen Wendepunkt markierte.
Dienstag, 24. August 2021
Andacht zur Tageslosung am 24.8.2021
Ein kleiner Abstecher
Da wir gerade auf Gemeindefreizeit sind, habe ich die Tageslosung für den heutigen Tag als Andachtsthema bearbeitet. Hier also ein paar kurze Gedanken zu einem Satz aus dem Buch Daniel. Bibeltext: Daniel 7,14
Seine Macht ist ewig und vergeht nicht und sein Reich hat
kein Ende. Daniel 7,14
Eine verstörende Vision. Wie ein böser Traum. Die Erde wird von schrecklichen Wesen beherrscht. Sie sind sehr mächtig und verleihen diese Macht weiter. Drei Großmächte verschwinden zugunsten einer neuen, gerisseneren Macht.
Sonntag, 22. August 2021
Gegen die Regel: Der jüngere gewinnt - 1. Mose 48
Die Tora: WaJechi Kapitel 48
Goschen: Famous last words
Die letzte Wegstrecke Jakobs war angebrochen. Es galt Abschied zu nehmen und noch wichtige Dinge zu regeln. Unter anderem segnete er seine Enkel. Und brach dabei bewusst die Konvention. Während er, als der Jüngere, sich den Segen seines Vaters durch Betrug erwarb, bekam ihn Ephraim vom Großvater ganz offiziell.
Freitag, 20. August 2021
Die Familie ist gerettet - 1. Mose 47
Die Tora: Paraschah WaJigasch 1. Mose 47
Goschen: Ziel einer Reise
Das letzte Ziel, das Jakob ansteuern konnte, war Goschen. Zunächst erhielt sein Stamm formal das Siedlungsrecht im Gebiet Goschen durch den Pharao. Dass sie Viehhirten waren passte. Neben dem Wohnrecht im fruchtbarsten Gebiet bekamen sie auch offiziell den Auftrag Pharaos Tiere zu weiden und zu verwalten.
Mittwoch, 18. August 2021
Friede für Jakob - 1. Mose 46
Berscheba: Treffen mit Gott
Vor dem endgültigen Aufbruch opferte Jakob in Berscheba. Dies war der Ort an dem er schon das ganze Leben lang Segen und Weisung von Gott bezogen hatte. So auch diesmal. Gott ermutigte ihn, nach Ägypten zu gehen und sagte ihm zu, dass Josef seine Augen schließen würde.
Montag, 16. August 2021
Der Knoten ist geplatzt, Jakobs Familie kommt wieder zusammen - 1. Mose 45
Die Tora: Parascha WalJigasch Kapitel 45
Bibeltext 1. Mose 45
Die Offenbarung
Jetzt offenbarte sich Josef als "göttlicher Retter" für Jakobs Familie. Er verlor die Fassung und das Wiedersehen wurde ein emotionales Tränenbad. Gleichzeitig ordnete er den Umzug der Sippe nach Goschen an. Josef wollte der Retter und Versorger der Familie sein. Seinen Verkauf und seine Versklavung sah er jetzt in einem größeren Zusammenhang des Heilshandelns Gottes. Vielleicht machte er sich ein bisschen zu groß. Es war kein Versöhnungsgespräch sondern eher die Erzeigung seiner Gnade, dass er nicht an seinem berechtigten Zorn festhalten wollte. Aus der bösen Tat sollte nichts weiteres Böses erwachsen.
Samstag, 14. August 2021
Kampf um Benjamin - 1. Mose 44
Die Tora: Paraschah Miketz Kapitel 44
Juda versklavt sich für seinen Bruder
Benjamin war die Schwachstelle der ganzen Unternehmung. Beim ersten Mal hatte er gar nicht mitgedurft. Jetzt nur unter großem Widerwillen des Vaters.
Und dann das! Nach dem abendlichen Festmahl herrschte Katerstimmung. Josefs Brüder waren sich natürlich sicher, dass die Vorwürfe, die gegen sie erhoben wurden absolut aus der Luft gegriffen waren. Aber weiß mans? Das aufgefundene "Diebesgut" jedenfalls bewies offensichtlich das Gegenteil. Und ausgerechnet bei Benjamin!
Donnerstag, 12. August 2021
Ein Festmahl in Josefs Palast - 1. Mose 43
Die Tora: Paraschah Miketz Kapitel 43
Ein seltsames Festmahl
Nach zähen Verhandlungen mit dem Vater zogen die Brüder - diesmal mit Benjamin - erneut nach Ägypten. Sie erfüllten damit die Auflage vom letzten Besuch und konnten Simon aus dem Gefängnis freibekommen.
Josef war hocherfreut, als er sie von Ferne komme sah und ließ fürstlich auftischen. Der Anblick seines Bruders Benjamin, ließ ihn kurz die Fassung verlieren.
Dienstag, 10. August 2021
Beim schlechten Gewissen vergeht der Appetit. - 1. Mose 42
Die Bibel: 1. Mose 42
Eine harte Probe
Der Hunger zwang die Familie Jakobs in Ägypten einzukaufen. Das war aber für Ausländer offenbar nicht so einfach. Denn sie mussten bei Josef vorstellig werden. Der hätte jetzt die Gelegenheit gehabt, sich zu rächen. Aber er hat ein anderes Ziel. Da er wusste, dass dies nicht die letzte Reise der Brüder sein würde, weil die Hungersnot noch Jahre dauern würde, musste er seine Familie in seine Obhut nehmen können.
Dabei war klar, dass sie niemals freiwillig kommen würden. Es würde schon ein bisschen Druck brauchen.
Sonntag, 8. August 2021
Träume sind manchmal doch keine Schäume - 1. Mose 41
Paraschah Miketz Kapitel 41
Bibeltext 1. Mose 41
Bibeltext 1. Mose 41
Palast des Pharao: Verstörende Träume
Der König hatte schlecht geträumt. Es ging um die Ernährung des Volkes. Das war ihm irgendwie klar. Aber er wusste nicht, was es den seltsamen mageren Kühen und Ähren auf sich hatte. Die fraßen alles auf und wurden trotzdem nicht fetter.
Nachdem alle Magier und Traumdeuter des Reiches keine Antwort wussten, fiel dem Mundschenk das Versprechen an Josef wieder ein. Und er gab dem Pharao eine Referenz. Schnell holte man Josef aus dem Knast. Und erhielt eine Deutung der Träume und weisen Rat.
Freitag, 6. August 2021
Dumm gelaufen. Loyalität zahlt sich nicht immer aus. - 1. Mose 39 und 40
Die Tora: WaJeschew Kapitel 39 und 40
Bibeltext: 1. Mose 39 und 40
Bibeltext: 1. Mose 39 und 40
Haus des Potifar: Sklave und Vewalter
Josef hatte sein Schicksal offenbar akzeptiert und das Beste daraus gemacht. Im Haus des Potifar wurde der Segen, der auf ihm lag erkannt. Außerdem war er loyal, obwohl er unfreiwillig im Besitz seines Herrn war. So übernahm er eine Aufgabe nach der anderen und verwaltete bald das ganze Haus. Sein Herr verließ sich auf ihn. Einzig seine Gattin war wohl gelangweilt. Wer weiß, vielleicht war der Gatte oft lange weg. Der junge Sklave reizte sie. Doch der blieb loyal zu seinem Herrn. Das war der Dame dann zuviel und sie zog die Reißleine.
Mittwoch, 4. August 2021
Eine traurig tapfere Frau - 1. Mose 38
Die Tora: Wajeschew Kapitel 38
Bibeltext: 1. Mose 38
Bibeltext: 1. Mose 38
Timna: Eine zweifache Witwe fordert ihr Recht
Es ist schon krass, wenn einem zwei Männer versterben und man nicht weiß, warum. So erzählt es die Bibel von Tamar. Sie war Judas Schwiegertochter. Offenbar waren seine Söhne auch keine ethisch- moralischen Vorbilder. Er selbst hatte ja die Idee, seinen Bruder zu verkaufen.
Tja, der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum ...
Montag, 2. August 2021
Eine eingebildete Petze - 1. Mose 37
Die Tora WaJeschew Kapitel 37
Bibeltext: 1. Mose 37
Bibeltext: 1. Mose 37
Dotan: Showdown unter Brüdern
Manchmal wäre es besser, den Mund zu halten. So würde man Josef heute raten. Aber der hatte ein großes Sendungs-bewußtsein und Träume, die es unterstützten. Schon immer hatte er dem Vater gepetzt, was gerade auf den Weiden vor sich ging. Auch diesmal, als er wieder ausgesandt wurde, würde es nicht anders sein. Doch es kam anders. Die letzten beiden Träume, die er seinen Brüdern erzählte brachten das Fass zum Überlaufen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34
Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...
.jpg)
-
Paraschah Ki Tawo Kapitel 26 Bibeltext: 5. Mose 26 Die erste Frucht gehört Gott Alles, was das Land hervorbringt, nachdem man es in Besitz g...
-
Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...
-
Paraschah Wezot Habrachah Kapitel 33 Bibeltext: 5. Mose 33 Der Segen für die Kinder Israel Noch einmal wird de Name jedes Stammes von Mose a...