Freitag, 27. August 2021

Andacht zur Tageslosung am 27.8.2021


Bibeltext Psalm 19,8

Buber: Seine Weisung ist schlicht, die Seele wiederbringend.
Seine Vergegenwärtigung treu, den Einfältigen weisemachend.

Tora.de 8. Die Lehre des Herrn ist untadelig, sie erquickt die Seele;
des Herrn Zeugnis bewährt, sie macht Toren weise.

Guten Morgen,

was für ein Einstieg in den neuen Tag. Die Weisung des Herrn ist vollkommen. Sie erfrischt die Seele. So kann man unseren Losungsspruch auch übersetzen. Seid ihr heute schon mit Weisung des Herrn erfrischt worden? Ist es etwas, was wir überhaupt wollen?

Ich habe mich etwas schwer getan mit dem Losungstext und deswegen noch eine andere christliche Übersetzung (Neues Leben), sowie die Martin Bubers und die von Tora.de herangezogen. Jede hat ihre eigene Problematik bezüglich der Sprache.

Jetzt nehmen wir mal die problematischste, weil uns die Worte kaum noch bekannt sind. Gerade das könnte eine Chance sein, wirklich erfrischt zu werden.

Seine Weisung ist schlicht.

Gottes Weisung ist schnörkellos und klar verständlich. Wenn wir beispielsweise an die zehn Gebote denken. Aber auch im Gebetsleben. Wenn ich Gott höre, sind es meist nur wenige, aber klare Worte. Die mich dann wirklich bewegen. Es zieht sich eigentlich durch die ganze Bibel. Gott fordert immer wieder das Gleiche. Ganz schlicht. Er möchte, dass wir ihn über alles lieben. Er möchte, dass wir unseren Nächsten lieben. Er möchte, dass Gerechtigkeit herrscht. Er möchte, dass Glaubensgeschwister im Shalom, seinem Frieden, leben. Und so weiter. Das alles sind schlichte und klare Worte. Jeder kann sie verstehen.

Die Seele wiederbringend

Da stellt sich für mich unweigerlich die Frage. Wohin ist sie denn gegangen? Oft jedenfalls gerade nicht dahin, wo der Herr sie hinhaben wollte. Sie ging ihre eigenen Wege. Tat, was sie für richtig hielt – und damit oft das Falsche. Sie konnte sogar sehr fromm sein und Gutes tun. Dabei brannte sie aus. Sie verdurstete, während sie aktiv war und vielleicht sogar viel Gutes tat. Manchmal auch das Richtige. Aber aus eigener Kraft. Die Weisung des Herrn wirkt wiederbringend. Sie bringt die Seele wieder zurück in die Gemeinschaft mit ihm. Sie zeigt Prioritäten auf, beseitigt Überforderungen. Die Weisung des Herrn fordert sie nicht heraus, sondern bringt sie heim. Sie schenkt Sicherheit und Geborgenheit. Shalom, Frieden über Entscheidungen das eine zu tun und das andere zu lassen.

Das erfrischt und belebt. Das bringt die Lebensgeister zurück und die Inspiration. Und es kann anspornen die Weisung immer wieder neu zu suchen.

Seine Vergegenwärtigung treu

Zeugnis, Ratschluss sind die anderen Worte mit denen übersetzt wurde, was Buber mit Vergegenwärtigung übersetzt. Mir gefällt die Vergegenwärtigung am besten. Auch wenn ich nicht beurteilen kann, was wirklich im Text steht. Aber die Vergegenwärtigung ist etwas Aktives. Ein Zeugnis oder einen Rat bekomme ich. Aber etwas vergegenwärtigen muss ich mir unter Umständen aktiv. Das hat eine andere Klasse. Wir sehen Gott nicht. Aber wir glauben, dass er immer da ist. Wir glauben, dass Jesus in uns wohnt und wir sein Tempel sind. Aber zu oft denken wir nicht daran. Es hilft, sich diese Tatsachen immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. bewusst zu machen. Also es sich selbst zu vergegenwärtigen. Dass die Vergegenwärtigung treu ist, bedeutet für mich, dass ich mich darauf verlassen kann, dass ich keinem Hirngespinst unterliege. Er ist tatsächlich gegenwärtig. Und das in großer Treue.

Den Einfältigen weise machend

Die Einfältigen und Toren gehören im Leben und in der Bibel nicht zu den Weisen. Aber der Satz hat Verheißung. Derjenige, der sich der Gegenwart Gottes bewusst macht. Sie sich vergegenwärtigt, der ist weise, selbst wenn er ansonsten nach menschlichem Urteil ein Einfaltspinsel sein sollte. Er ist weiser als alle, die von Gott nichts wissen wollen. Er zapft nämlich die richtige Quelle an. Wer sich vergegenwärtigt, dass Gott da ist, der bekommt Weisung. Der tut das Richtige mit den richtigen Prioritäten und wird dadurch weise.

Ich hoffe, diese Gedanken haben Euch erfrischt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...