Ein seltsames Festmahl
Nach zähen Verhandlungen mit dem Vater zogen die Brüder - diesmal mit Benjamin - erneut nach Ägypten. Sie erfüllten damit die Auflage vom letzten Besuch und konnten Simon aus dem Gefängnis freibekommen.
Josef war hocherfreut, als er sie von Ferne komme sah und ließ fürstlich auftischen. Der Anblick seines Bruders Benjamin, ließ ihn kurz die Fassung verlieren.
Dann spielte er seine Rolle weiter. Er erkundigte sich nach seinem Vater und dessen Gesundheit. Gleichzeitig sorgte er dafür, dass die Brüder ein wenig lockerer wurden. Vielleicht zu locker. Der steigende Alkoholpegel wirkte gegen die Angst und gegen die Erinnerung. Die Tora schreibt: Sie berauschten sich.
Die Sache mit dem Geld
Da man nach dem letzten Besuch in Ägypten alles Geld wieder im Gepäck vorfand, schickte Jakob eine "Spende" nach Ägypten. Die vorgefundene Bezahlung und noch einige Handelswaren. Der ägyptische Verwalter Josefs nahm aber nichts an. Er begründete dies damit, dass er das Geld erhalten habe und sie nichts schuldig wären. Das Geld wäre wohl auf Gottes übernatürliches Eingreifen hin in ihr Gepäck zurückgeraten. Der, der hier Gott gespielt hat, war offensichtlich Josef. Möglicherweise hat er die Kosten für das Getreide tatsächlich übernommen. Ich könnte es mir gut vorstellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen