Sonntag, 23. Januar 2022

Das Entsündigungsopfer - 3. Mose 4

Freie Lizenz Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2020/06/05/16/27/excuse-me-5263696_960_720.jpg
Paraschah WaJikra Kapitel 4
Bibeltext: 3. Mose 4

Opfer für unabsichtliche Sünden

Auch unabsichtliche Sünden wiegen schwer. Sie können, je nach dem, wer sie begangen hat die ganze Volksgemeinschaft in Mitleidenschaft ziehen.
Je höher die Stellung des Sünders, desto größer die mögliche Auswirkung. Dies spiegelte sich auch im Wert des Opfers wieder, das dargebracht werden musste.

Was kann ich mitnehmen?

Ich begehe täglich absichtliche und unabsichtliche Sünden. Ja, ich weiß: Insbesondere Ersteres ist dumm, zeigt mir aber, dass die Spannung zwischen Wollen und Vollbringen, zwischen Freiheit und Gebundenheit an die "alte Welt" weiter besteht. Als Christ glaube ich, dass Jesus das endgültige Entsündigungsopfer für mich gebracht hat. Dennoch gehe ich davon aus, dass meine Sünden eine Auswirkung haben. Und zwar keine gute.
Vielleicht ist der Preis für uns heute zu niedrig? Ich muss die Gnade nur annehmen, indem ich das Abendmahl einnehme. Andererseits besteht die Möglichkeit immer, etwas mehr zu tun und eine fehlerlose Gabe zu leisten.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...