Bibeltext: 3. Mose 3
Gemeinschaft untereinander und mit Gott
Das Freudenopfer wird als freiwillige Gabe vor Gott gebracht,. Nur ein Fett des Tieres wird verbrannt. Der Opfernde heiligt sich, indem er seine Hand auf den Kopf des Tieres legt. Anschließend wird mit Freunden und Verwandten in Gemeinschaft gegessen. So stellt dieses Opfer symbolisch eine Gemeinschaft zwischen Gott und den Feiernden her.
Was hat mir der Text zu sagen?
Wenn ich etwas für Gott weggebe, kann es sein, dass ich wieder etwas zurückbekomme. Dies kann ich dann fröhlich in meinem Umfeld teilen und so die Freude an Gott nicht nur bei mir, sondern auch bei denen, die mir wichtig sind wachsen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen