Bibeltext 2. Mose 31
Gottes Geist bei den Handwerkern
Auf den ersten Blick wirkt es etwas ungewöhnlich, dass die Handwerker Gottes Geist brauchen. Sind es doch fähige Leute, die wissen, was sie tun.
Wenn man aber weiter darüber nachdenkt, dann wird klar, dass es nur die geforderte Perfektion erreichen kann, wenn Gott durch seinen Geist mithilft. Zumal Gott unsichtbar und nicht unmittelbar ansprechbar ist.
Aber auch ein anderer Aspekt scheint mir wichtig: Wenn ich jemanden mit etwas beauftrage, dann kommt es nicht nur auf fachliche Kompetenz an, sondern auch darauf, dass er oder sie ein Gefühl dafür hat, wie der Auftrag zu verstehen und umzusetzen ist. Fast immer kommen witzige Sachen dabei heraus, wenn unsere Worte nur wörtlich genommen werden und die Botschaft zwischen den Zeilen verloren geht oder weggelassen wird.
Die Wochenfeier (Sabbat, bzw. Sonntag)
Es hat mich ein bisschen überrascht, dass das Gebot einen Feiertag in der Woche einzuhalten so explizit und ausführlich herausgehoben wird. Irgend wie habe ich das "Du sollst den Feiertag heiligen" drin. Aber hier ist es sogar eine mit Todesstrafe und Verstoßung aus der Gesellschaft bewehrte Forderung.
Es ist fast zwangsläufig, dass viel Energie darauf verwendet wurde und wird, zu definieren, was Arbeit am Sabbat, bzw. Sonntag ist, und was nicht.
Im Grunde ist uns aber heute klar, dass der, der ohne Pause arbeitet irgendwann seinen Burn Out bekommt. Es mag Ausnahmen geben, aber die Meisten, die das tun, erwischt es irgendwann.
Das Beispiel ist Gott selbst, der den Ruhetag für sich einführte, um sich am Geschaffenen zu freuen. Wenn er sich das leistet, kann es sich der Mensch erst recht leisten. Eine Tatsache, die in unserer Zeit völlig aus dem Blick geraten und aus der Mode gekommen ist.
Dabei war schon zu Moses Zeiten klar, dass Tiere und Menschen versorgt werden müssen. Der Sinn, den es zu erfassen gilt. (s.o.) ist, dass die Lebensfreude Raum bekommen soll und die notwendige Versorgung den Tag nicht dominieren darf. Es gilt, sich wie Gott an der Schöpfung und aneinander zu freuen.
Steinere Zeugnisse
Mose bekommt zum Abschluss noch einen von Gott beschriebenen Notizzettel mit, wie Gott sich das Zusammenleben der Menschen untereinander und mit ihm vorstellt. Das unterstreicht nochmal, dass es Gott sehr wichtig ist, was er zu Mose gesagt hat. Und sicher auch deswegen wurde ein dauerhaftes Material verwendet. In der Lage die Weltzeit zu überstehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen