Weihegaben zur Einweihung des Heiligtums
Die Einweihung des Heiligtums war eine Aufgabe der Führer des Volkes und so kommen alle Fürsten mit ihren Gaben dort hin. Die Gaben werden den Priestergruppen zugeteilt.
Der Bericht wirkt etwas langatmig. Man hätte doch das knappe Papyrus oder Tontafeln einsparen können. Aber nein. Es war wichtig und wurde ernst genommen, was jeder einzelne Fürst mitbrachte. Es wurde genau protokolliert. Alle brachten genau gleich viel.
Was kann ich mitnehmen?
Gott nimmt es mit dem Opfer sehr genau. Damit nichts unterschlagen werden kann wird detailliert Protokoll geführt, auch wenn es auf knappe Ressourcen passen muss.
Es geht auch deswegen nicht pauschal, weil jeder, der eine Weihegabe bringt persönlich ernst genommen wird.
Die Formulierung: "Jeder der Fürsten brachte: ..." wäre schon deswegen nicht möglich gewesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen