Donnerstag, 10. Februar 2022

Umgang mit krankhaften Ausflüssen - 3. Mose 15

Freie Lizenz: Pixabay https://cdn.pixabay.com/photo/2020/03/06/10/45/wash-hands-4906750_960_720.jpg

Hygieneregeln für an Ausflüssen Leidende

Sowohl bei Männern, als auch bei Frauen kann es zu krankhaften Ausflüssen  aus den Geschlechtsteilen kommen. Für die Betroffenen ist das ein großes Problem. Zumal es unangenehm riechen kann und ständig nervt. 
Jüdinnen sind in der Zeit der Menstruation kultisch unrein und können nicht am geistlichen Leben teilnehmen. Wer ständig Blutungen oder als Mann einen Ausfluss hat ist ständig unrein.
Menschen, die mit einer betroffenen Person in Kontakt kommen, verunreinigen sich ebenfalls. Geschirr aus Steinzeug, Ton und Porzellan können sie nicht verwenden, weil es nach Benutzung zerstört werden muss. Jeder, der mit irgendetwas, mit dem eine betroffene Person Kontakt hatte berührt wird ebenfalls unrein bis zum Sonnenuntergang. Außerdem muss sie eine kultische Reinigung vollziehen.

Heilung 

Die Heilung von diesem Zustand ist auch ein geistlicher Vorgang. Zunächst einmal muss man eine Woche abwarten, ob es wirklich beendet ist Dann findet eine Opferzeremonie statt. Dadurch wird auch symbolisch der Makel, den die oder der Betroffene vor dem Herrn hat bedeckt. (Buber Er rief S. 315)

Was kann ich mitnehmen?

Mir fällt auf jeden Fall sofort die blutflüssige Frau ein, die Jesus berührt. Sie hat ihn damit auch unrein gemacht. Da die Initiative von ihr ausging, war das sicher ungeheuerlich. Auf der anderen Seite sehe ich ihren Mut der Verzweiflung, mit dem sie ihren ganzen Glauben und ihre Hoffnung in Jesus setzte. Ihm traute sie alles zu.
Sie vertraute ihm - und er reinigte sie. 

Diese Art von Erkrankung ist sicher auch heute noch für Betroffene ein großes Problem. Persönlich kenne ich keine(n) Betroffene(n). Und ich glaube, so etwas würde auch gut unter der Decke gehalten werden. Das Schlimmste für Juden, die betroffen sind ist sicher die Stigmatisierung und Isolation, Es darf nicht geheim gehalten werden, weil man sonst andere in geistliche Gefahr bringt.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...