Dienstag, 8. Februar 2022

Vorschriften zur Reinigung nach Aussatz - 3. Mose 14

Copyright: Unbekannt.
Jüdische.info: Die Bedeutung von Zaraat

Diagnose und Beendigung von ritueller Unreinheit

Während wir unter Aussatz meist eine Lepraerkrankung verstehen, die auch ziemlich ähnlich aussieht wie Zaraat, so gibt es doch einen qualitativen Unterschied. Zaraat stellt eine Strafe Gottes für Überheblichkeit und Dummheit dar. (siehe die Links)
Ob es sich um diesen geistlichen Aussatz handelt, kann und muss durch einen Priester festgestellt werden, der es von anderen Krankheiten und Problemen, wie der Lepra oder dem Hausschwamm abgrenzen muss. 
Sind Menschen betroffen werden diese aus der Gemeinschaft ausgesondert, wie auch bei Lepra, Somit ist der Aussätzige stigmatisiert. Betroffene Häuser oder Kleidung wird isoliert und untersucht. Kommt die Ausbreitung zum Stillstand, können die betroffenen Stellen entfernt werden. Falls nicht ist das Haus, oder das Kleidungsstück dem Abriss geweiht.

Opfer nach Wiederherstellung

Wenn der Aussatz abgeheilt oder beseitigt war, wurde die betreffende Person durch ein Opfer entsündigt und gereinigt. Dabei durften Menschen zwar wieder innerhalb der Gemeinschaft leben, aber für eine Woche noch nicht in ihr Haus. Nach dieser Bewährungswoche war dann ein zweites Opfer fällig. 
Auch für ein saniertes Haus oder ein repariertes Kleidungsstück mussten Opfer gebracht werden.

Was kann ich mitnehmen?

Mindestens, das, dass Gott überhebliches Verhalten nicht egal ist. Es ist nicht nur a-sozial Menschen gegenüber, sondern führt unweigerlich auch zum Ausschluss vom geistlichen Leben. 
Die Heilung wird möglich, wenn das Fehlverhalten eingesehen wird und Buße, Demut und Reue die Oberhand gewinnen. Die öffentliche Stigmatisierung ist hart. Kann aber den erforderlichen Heilungsprozess in Gang setzen. 
Mir fallen gerade noch die zehn Aussätzigen ein, die von Jesus geheilt wurden. Ganz gesund war wahrscheinlich nur einer geworden. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...