Mittwoch, 16. März 2022

Wenn Menschen sich Gott weihen - 4. Mose 6

Freie Lizenz Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2019/03/13/16/30/chalice-4053235_960_720.jpg

Fokussiert auf Gott

Menschen nehmen sich eine Auszeit, um sich auf Gott zu konzentrieren. Eine moderne Praxis wäre etwa das Sabbatical, das neue Orientierung geben soll. 
Die Weihezeit war eine Zeit, in der man sich ganz Gott zur Verfügung stellte. Meist 40 Tage. Gott nahm das sehr ernst.
Der oder die Geweihte durfte mit nichts Unreinem in Berührung kommen, sonst wurde die Zeit unterbrochen und musste nach einem kostspieligen Opfer neu gestartet werden.
Auch am Ende der Weihezeit war ein Auslösungsopfer fällig. Paulus sammelte Spenden für seine Auslösung, nachdem er eine Weihezeit absolviert hatte, um die Anerkennung des Gesetzes zu demonstrieren. 

Der aronitische Segen

Der Segen am Ende des Kapitels gehört zu den bekanntesten Bibelstellen überhaupt, da er am Ende fast jeden Gottesdienstes ausgesprochen wird. Er hat eine klare Verheißung für die, auf die Gottes Name durch den Segen gesetzt wird. Er wird sie segnen.
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...