Besondere Aufgaben für die Leviten
Die Leviten waren von Geburt an Gott geweiht. Sie waren die Erstlingsgabe für alle Erstgeborenen Israeliten aus den anderen Stämmen.
Dies sollte in einemgeheiligten Leben zum Ausdruck kommen. Eine der Aufgaben war es, die Beleuchtung im Heiligtum in Gang zu halten. Die Menorah ist dabei nicht, wie hier im Bild, ein Kerzenständer, sondern ein Halter für Lampen mit gerichtetem Licht. Das Licht sollte nach vorne ausgerichtet sein.
Auch Gottgeweihte sind nicht sündlos. Sie mussten für sich genauso Vergebung erwirken, wie alle anderen auch. Für den Dienst am Heiligtum absolute Bedingung. So wenig, wie ungeimpfte in unserer Firma in das Verwaltungsgebäude dürfen, durften nicht Entsündigte am Heiligtum Dienst tun.
Alles hat ein Ende
Nach 25 Jahren Dienst war Schluss. Die Priester sollten aufhören, bevor sie in das Alter kommen, indem "alte Herren" seltsame Ansichten äußern. Was sehr unangenehm werden kann.
Was kann ich mitnehmen?
Mir stach vor allem der letzte Punkt ins Auge. Es gibt eine Zeit aufzuhören. Gott legt diese hier explizit fest. In unserem eigenen Leben, gibt es oft keine solche Festlegungen und wir müssen den Zeitpunkt selbst erkennen. Was viel zu selten funktioniert.
Es ist gut, sich Limits zu setzen, wenn andere das nicht tun. Gerade bei Kirchens scheinen Aufgabe oft für die Ewigkeit verliehen zu sein. Hier steht, dass Gott das nicht so sieht. Die Berufung zum Dienst ist verliehen und endlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen