Nochmal die Zehn Gebote
Mose erinnert nochmal an die Übergabe der Gebote. An das Reden Gottes direkt zum Volk. Dieses Reden hat das Volk allerdings sehr gefürchtet. Man starb zwar nicht, aber das Feuer Gottes war ihnen zu heiß.
Auch daran, dass der Name Gottes heilig ist und nicht missbraucht werden soll. Buber schreibt "nicht mit Wahn belegt" oder "wahnhaft verwendet" werden soll. Dieses Wähnen, dass man Gott berechtigt ins Spiel bringt, oder Gott das Tun segnet kann ein großer Holzweg sein.
Wir sollen nicht wähnen, was Gott richtig oder falsch findet, sondern auf ihn hören und ihm folgen.
Was kann ich mitnehmen?
Gott findet den Respekt vor seiner Macht gut. Wir dürfen um Vermittler bitten, wenn seine Macht uns zu nahe kommt. Allerdings geht es dabei trotzdem noch darum, das, was Gott durch den Vermittler ausrichten lässt dann auch zu tun.
Seit Jesus den Zorn Gottes auf sich nahm, brauchen wir keine Vermittler wie Mose mehr. Er ist für uns ansprechbar und vermittelt zwischen dem Vater und uns.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen