Der Weg bis zum Umweg
Man könnte die Geschichte auch mit "Die Untreue des Volkes " überschreiben. Mose zeigt noch einmal wesentliche Wegmarken und Entscheidungen auf, die in der Zeit der Wanderung gefallen sind.
Dabei ist klar, dass die Misserfolge nicht an Gott lagen. Vertrauen ist das Lebenselixier jeder Beziehung. Und daran hat es trotz der Machttaten Gottes durchgehend gefehlt.
- Die vielen Streitigkeiten machten Richter erforderlich
- Das mangelnde Vertrauen, das Land einnehmen zu können ließ es die erste Generation nicht mehr erleben.
Die Rede endet damit, dass ein aussichtsloser Krieg angezettelt wird. Denn um das Land einzunehmen, hätten die Israeliten den Herrn gebraucht.
Und wieder wird das Reden Gottes in den Wind geschlagen.
Was kann ich mitnehmen?
Ohne Vertrauen, keine Beziehung. Das gilt auch für die Beziehung zu Gott. Der erkannte Fehler führen meist nicht dazu, dass Gott vertraut wird, sondern zur Selbstüberschätzung. In diesem Fall mit fatalen Folgen. Jahrelang geht nichts mehr weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen