Mittwoch, 29. Juni 2022

Recht schafft Schutz - 5. Mose 24

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2021/01/02/09/09/couple-5880973_960_720.png

Wiederverheiratung Geschiedener

Wenn die Liebe vorbei ist, kann es zur "Entlassung" der Frau kommen. 
Die Bibel geht nicht davon aus, dass alle Ehen ewig halten. 
Dennoch muss eine Scheidung gut überlegt sein. Wenn die Partnerin einen Anderen geheiratet hat, dann geht es nicht mehr zurück in die vorherige Ehe, auch wenn sie wieder "frei" wird. In unserer Zeit sollte das auch umgekehrt gelten.

Montag, 27. Juni 2022

Vorschriften für das Leben im Lager und im Land - 5. Mose 23

Lizenz CC0 Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2015/03/30/14/02/desert-699267_960_720.jpg

Ihr sollt nicht sein, wie die Anderen

Gott macht nochmal klar, dass er sich mitten im Lager des Volkes aufhält. Egal in welcher Situation. Er ist da und bekommt es mit. Und weil dem so ist, gelten weitere Sonderregeln. Es wird auch noch einmal betont, dass ein Gelübde eine ernste Sache ist. Es soll nicht leichtfertig geleistet werden. Gott achtet auf die Worte und erwartet, dass man sich daran hält.

Samstag, 25. Juni 2022

Fürsorge in der Nachbarschaft und Schutz für Frauen - 5. Mose 22

Lizenz CC0 Pixabay; https://cdn.pixabay.com/photo/2021/03/20/03/11/houses-6108991_960_720.png
Bibeltext: 5. Mose 22

Zusammenleben in der Nachbarschaft

Das Eigentum des Nachbarn soll respektiert werden, auch wenn es einem "zuläuft", oder vor die Füße fällt.
Irgendwann kommt es ohnehin raus, wenn jemand Dinge seines Nachbarn behält. Böses Blut ist dann vorprogrammiert.

Donnerstag, 23. Juni 2022

Verantwortung für Ermordete und Familienangehörige - 5. Mose 21

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2019/11/09/06/00/question-4612922_960_720.jpg

Verantwortung für unaufgeklärte Morde

Ein Mord ist Gott niemals egal. Deswegen muss jemand die Sühne dafür übernehmen, auch wenn er es nicht war. Wenn der Mord nicht aufgeklärt werden kann, dann müssen die Verantwortlichen der nächstgelegenen Statt ein Sühneopfer bringen und bezeugen, dass ihnen der Mord unbekannt ist.

Dienstag, 21. Juni 2022

Wenn es zum Krieg kommt - 5. Mose 20

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/01/31/19/22/children-of-war-1172016_960_720.jpg

Verhalten im  Krieg

Gott sagt seinem Volk Beistand in den Kämpfen, die s zu führen hat zu, aber er lasst es kämpfen. Das neue Land muss selbst erobert werden.
Zuvor werden aber noch einige Regelungen getroffen.

Sonntag, 19. Juni 2022

Freistädte, Grenzen und Zeugenwesen - 5. Mose 19

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2012/04/13/11/06/shield-31869_960_720.png

Schutz vor Blutrache, Eigentumsverlust und falschen Zeugen

In diesem Kapitel wird noch einmal die Freistädte genannt, die so einzurichten sind, dass eine von ihnen immer gleich weit von jedem Landesteil entfernt ist, wie die anderen. 
Menschen, die aus Versehen, meist durch Unfälle, jemanden getötet haben können dort Schutz vor Blutrache finden.
Wer aus Hass getötet hat, jedoch nicht.

Freitag, 17. Juni 2022

Wahrsagen oder Wahres sagen - 5. Mose 18

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2018/09/20/14/52/tarot-3691074_960_720.jpg

Wer für Gott arbeitet wird auch von ihm versorgt

Die Priester durften keinen Grund und Boden erwerben. Gott hat sie ausgesondert. Sie sind praktisch ein vor und für ihn lebendes Opfer. Sie sind zum Dienst für Gott berufen.

Mittwoch, 15. Juni 2022

Rechtsprechung und Regierung als Wegweiser auf dem Weg Gottes

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2017/08/13/21/25/justitia-2638651_960_720.jpg

Sorgfältig urteilen

Die Todesstrafe auszusprechen will gut überlegt sein. Der am Häufigsten von Gott für diese Strafe genannte Grund ist Abgötterei. Wir vertrauen nicht auf Gott und laufen anderen Göttern nach. Der Wissenschaft, der Technik, dem Geld, der Eitelkeit, Sex,  oder wertvollen Dingen. Wenn wir das anbeten betreiben wir Abgötterei.
Heute wird dafür sicher keine Todesstrafe mehr ausgesprochen. Bitte nicht falsch verstehen. Alle diese Dinge sind nötig und gut. Aber sie dürfen nicht an die Stelle Gottes treten. Wer den Glauben an Gott ablehnt, weil es aus seiner

Montag, 13. Juni 2022

Pilgerfeste und unbestechliche Rechtsprechung - 5. Mose 16

RonAlmog from Israel (ישראל), CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Leben in der Gegenwart Gottes

Das Leben im Heiligen Land bedeutet auch eine besonders enge Gemeinschaft mit Gott zu pflegen. Dreimal im Jahr sollen alle Männer zum Tempel kommen, um dort zu opfern, in der Gegenwart des Herrn zu feiern und Gemeinschaft zu pflegen.

Samstag, 11. Juni 2022

Schuldenerlass - 5.Mose 15

Lizenz CC0 Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2021/08/26/09/31/deadline-6575681_960_720.jpg

Schulden mit Ablaufdatum

Freiheit ist ein hohes Gut. Gott legt sehr viel Wert darauf, dass seine Volk frei ist und frei bleibt.
Deswegen müssen Schulden, die länger als sechs Jahre bestehen erlassen werden.
Klar, im sechsten Jahr leiht Dir keiner mehr etwas - oder doch?

Donnerstag, 9. Juni 2022

Vieles schmeckt gut, aber trotzdem ist es nicht erlaubt - 5. Mose 14

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2018/02/20/14/51/menu-3167860_960_720.jpg

Was auf den Tisch kommen darf

Im Trauerfall sollen sich die Trauernden nicht selbst verletzen oder die Haare abschneiden, wie die heidnischen Völker der Umgebung. 
Gottes Volk soll sich hier klar abgrenzen.
Außerdem sind bestimmte Tiere als unrein zu betrachten und dürfen vom Volk Gottes nicht gegessen werden. Von Migranten und Fremden schon. An die darf man diese Tiere auch verkaufen.

Dienstag, 7. Juni 2022

Andern Göttern nachzulaufen ist tödlich - 5. Mose 13

Freie Lizenz Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2018/06/18/22/41/apple-3483512_960_720.jpg

Verführung kommt vertrauenswürdig daher

Gott ist eifersüchtig und er weiß, dass es viele Möglichkeiten gibt, dass wir vom Weg abkommen. 
Drei sind in unserem Text genannt:
  • Falsche Propheten
  • Sehr gute, intime Freunde
  • Anführer von Gruppen

Sonntag, 5. Juni 2022

Es gibt nur einen Opferplatz im neuen Land - 5. Mose 12

Freie Lizenz Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2020/09/19/07/23/signs-5583690_960_720.png

Regeln für Fleischkonsum und Opfergaben

Fleisch war ein kompliziertes Essen. Normalerweise wurde erst geopfert und dann das der Gottheit dargebrachte und nicht Verbrannte gegessen.
Gott erlaubt den Fleischkonsum  an allen Orten ausdrücklich, abgesehen von dem, was für die Opfer vorgesehen ist.
Dadurch wurde es viel einfacher Fleisch zu konsumieren.

Freitag, 3. Juni 2022

Segen und Fluch - 5. Mose 11

Wasser ist Segen

Im wasserarmen Nahen Osten kommt  es darauf an, dass der Regen rechtzeitig fällt und dass Quellen verfügbar sind.
Mit dem Wasser lebt oder stirbt ein Land.
Mose spricht die zweite Generation der Auswanderer noch einmal als die an, die einen großen Teil der Machttaten Gottes selbst erlebt haben. Sie sind in den letzten vierzig Jahren Teil davon gewesen. Sie sollen sich erinnern und Gott alles zutrauen.

Ein Jahr Hebe den Blick!

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/31/19/04/balloons-1786430_960_720.jpg


Heute feiert dieser Blog sein Einjähriges. Ein Jahr sind wir jetzt auf der Reise in die Bücher der Weisheit und nähern uns dem Ziel dieser Reise.  Mitte Juli werden wir dort angekommen sein. Es gab auch Durststrecken. Im letzten Herbst ging es nur schleppend voran.

Mir persönlich hat es sehr gut getan. Ich habe einiges entdeckt, auch ohne große Theologie. Wieviel mehr wäre zu entdecken, wenn man besser ausgebildet wäre. Aber darum geht es nicht.
Mir ist wichtig praktisch Anwendbares zu finden und da braucht man kein Studium.

Die Beziehung zu Gott ist besser geworden. Immer wieder konnte ich aus den "unmöglichsten" Kapiteln etwas mitnehmen. Aus denen, von denen ich am wenigsten erwartet habe oft am meisten.

Ich freue mich also auf die letzte Etappe

Mittwoch, 1. Juni 2022

Ändert euch - Bitte! - 5. Mose 10

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2022/02/10/08/14/heart-7004820_960_720.jpg

Ändert Herz und Sinn 

Nach dem Rückblick auf die Gründe zum Dank und dem Blick auf die Widerspenstigkeit, kommt Mose auf die Erneuerung des Bundes mit Israel zu sprechen.
Die Zehn Gebote werden nochmal geschrieben und bekommen einen Aufbewahrungsort.
Aaron stirbt und bekommt einen Nachfolger. 
Die Leviten werden zu Trägern des Bundes und der heiligen Geräte.

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...