Schutz vor Blutrache, Eigentumsverlust und falschen Zeugen
In diesem Kapitel wird noch einmal die Freistädte genannt, die so einzurichten sind, dass eine von ihnen immer gleich weit von jedem Landesteil entfernt ist, wie die anderen.
Menschen, die aus Versehen, meist durch Unfälle, jemanden getötet haben können dort Schutz vor Blutrache finden.
Schutz des Eigentums
Gott macht klar, dass die anfängliche Landverteilung gilt, auch wenn dies Einzelnen nicht passen wird. Denn Gott befand es bei der Zuteilung für richtig. Die von ihm gesetzten Grenzen dürfen nicht verschoben werden.
Zeugen und Gerichtsprozesse
Zeugenaussagen sind immer ein Problem. Sie sind oft nicht einmal wissentlich falsch. Der Zeuge glaubt, die Wahrheit zu sagen, obwohl es anders war. Deswegen reicht ein einzelner Zeuge für eine Verurteilung keinesfalls aus. Es braucht mehrere Sichten auf den Tatbestand.
Falsche Zeugenaussagen sollen daraufhin untersucht werden, ob sie wissentlich falsch waren. Ist das der Fall fällt die Strafe auf den Zeugen.
Was kann ich mitnehmen?
Gott ist gnädig und nimmt auf die menschlichen Schwächen Rücksicht. So schafft er Schutzräume für unabsichtlich zum Mörder gewordene Menschen aber er straft auch böse Absichten.
Er kennt die Grenzen, die er mir gesetzt hat und es wird nicht gut sein, diese - aus welchen Gründen auch immer - verschieben zu wollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen