Montag, 27. Juni 2022

Vorschriften für das Leben im Lager und im Land - 5. Mose 23

Lizenz CC0 Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2015/03/30/14/02/desert-699267_960_720.jpg

Ihr sollt nicht sein, wie die Anderen

Gott macht nochmal klar, dass er sich mitten im Lager des Volkes aufhält. Egal in welcher Situation. Er ist da und bekommt es mit. Und weil dem so ist, gelten weitere Sonderregeln. Es wird auch noch einmal betont, dass ein Gelübde eine ernste Sache ist. Es soll nicht leichtfertig geleistet werden. Gott achtet auf die Worte und erwartet, dass man sich daran hält.

Aufnahme in die Gemeinde

Wer den Israeliten in der Vergangenheit nicht wohlgesonnen war, kann auch in Zukunft nicht Teil des Volkes werden. Und wenn er sich noch so bemüht. Nachkommen Esaus, aber auch Ägypter haben jedoch das Recht.

Schutz für fremde Sklaven

Israel soll nie vergessen, dass es aus der Sklaverei befreit wurde. Deswegen sollen auch andere schutzsuchende Sklaven im Volk aufgenommen werden.

Was kann ich mitnehmen?

Ich soll nicht vergessen, wer mir geholfen hat, aber auch von wem ich nichts erwarten kann. In Feinde zu investieren lohnt sich nicht. 








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...