Dienstag, 19. Juli 2022

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

By Jerzy Strzelecki - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3353192

Blick nach vorn 

Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er diesen Blick in die Zukunft des Volkes, die er nicht teilen durfte, hatte. 
War er zufrieden, dass er sie bis dahin gebracht hatte? War er zornig, weil sie ihn so gereizt hatten, dass er Gott einen Moment lang vergaß?

Sonntag, 17. Juli 2022

Der letzte Segen - 5. Mose 33

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2019/04/26/19/37/jordan-4158439_960_720.jpg

Der Segen für die Kinder Israel

Noch einmal wird de Name jedes Stammes von Mose ausgesprochen. Es wirkt wirklich, wie ein Vater, der auf dem Sterbebett jedes seiner Kinder noch einmal mit Namen anspricht und einzeln seinen Segen verteilt.

Freitag, 15. Juli 2022

Eine prophetische Schau auf den zukünftigen Weg des Volkes Israel - 5. Mose 32

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2017/10/26/11/46/say-goodbye-2890801_960_720.jpg

Das Vermächtnis

Für Mose wird es Zeit, Abschied zu nehmen. Das Lied, das Gott ihn schreiben ließ, wird aber noch komplett vorgetragen. Ein letztes Mal ziehen die Jahre der Wanderung an allen vorüber. Ein letztes Mal ertönen die Warnungen vor der Abgötterei.

Mittwoch, 13. Juli 2022

Ist alles umsonst? - 5. Mose 31

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2017/09/12/19/30/signature-2743370_960_720.jpg

Ein prophetisches Lied 

Mose biegt in die Zielgerade ein. Er weiß, dass sein Leben bald zu Ende sein wird. Aber zuvor schreibt er im Auftrag Gottes ein Lied. Ein Lied über den kommenden Ungehorsam und die dadurch auftretenden Probleme. Außerdem werden die Bücher der Weisung fertiggestellt, verlesen und als Zeugen gegen das Volk verwahrt. 

Montag, 11. Juli 2022

Heimat bei Gott - 5. Mose 30

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/02/09/01/23/welcome-1188119_960_720.jpg

Willkommen zurück

Mose spricht vom umgekehrten Volk in der Gegenwart. "Du bist umgekehrt" Du hörst seine Stimme" (Buber)
Diese Umkehr ist die Voraussetzung für die Rückkehr ins Gelobte Land. Das vertriebene Volk kommt heim. Und es kommt nicht nur in ein Land. Es kommt damit auch in die Gegenwart Gottes, der dort wohnen will und zugesagt hat, für sein Volk da zu sein.

Samstag, 9. Juli 2022

Der Drohbund - 5. Mose 29

Lizenz CCO Pixabay: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/06/23/28/dark-1720324_960_720.jpg

Schaut, dass ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern

Wieder eine große Versammlung. Mose lässt alle zusammenrufen, denn Gott wird das Volk jetzt offiziell als sein Volk annehmen und in den Bund, den er mit den Erzvätern geschlossen hat, einsetzen.

Donnerstag, 7. Juli 2022

Segen oder Fluch - man hat es selbst in der Hand - 5. Mose 28

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2016/03/23/07/58/road-sign-1274311_960_720.jpg
Paraschah Ki Tawo Kapitel 28
Bibeltext: 5. Mose 28

Wer fremdgeht bekommt Probleme

Wir hatten das früher schon einmal. Gott verlangt von seinem Volk, dass es sich an seine Spielregel hält. 
Wer dies tut, kann Lohn erwarten. Alles, was er tut und vorhat wird gesegnet sein und auch zum Segen für sein Umfeld werden.

Dienstag, 5. Juli 2022

Abschreiben hilft der Erinnerung - 5. Mose 27

Lizenz Pixabay CCo: https://cdn.pixabay.com/photo/2013/08/26/11/04/quill-175980_960_720.png

Vertrag fürs neue Land

Wenn der Jordan überquert ist, sollen alle Israeliten noch einmal innehalten. Allen sollen die Regelungen bekannt gemacht werden, die im neuen, eiligen Land gelten.
Fas würde ich sagen: Das bisschen Zeit muss ein. 
Die Spielregeln werden noch einmal festgehalten.

Sonntag, 3. Juli 2022

Zuerst kommt Gott, dann alles Andere - 5. Mose 26

Lizenz Pixabay CCO: https://cdn.pixabay.com/photo/2017/05/15/12/53/signs-2314791_960_720.jpg

Die erste Frucht gehört Gott

Alles, was das Land hervorbringt, nachdem man es in Besitz genommen hat, soll zunächst Gott gehören. Deswegen werden die ersten Früchte zum Priester gebracht und vor Gott geopfert.

Freitag, 1. Juli 2022

Noch mehr Zwischenmenschliches - 5. Mose 25

Lizenz Pixabay CC0: https://cdn.pixabay.com/photo/2020/04/27/15/19/horizontal-5100282_960_720.jpg

Schwagerehe

Gott ist es wichtig, dass eine Familienlinie sich fortsetzt und nicht wegen eines vorzeitigen Todes abricht.
Die Schwagerehe ist keine Liebesheirat, eher eine familiäre Verpflichtung. 
Letztlich wird niemand dazu gezwungen, aber wer es wagt, sich zu weigern wird mit Verachtung und Ausgrenzung bestraft.

Noch ein letzter Blick auf das nicht erreichte Ziel -5. Mose 34

Paraschah Wezot habrachah Kapitel 34 Bibeltext: 5. Mose 34 Blick nach vorn  Ich versuche mir vorzustellen, wie Mose sich gefühlt hat, als er...